2 Hildesheimerinnen treten für Niedersachsen an

Am letzten Wochenende fanden gleich 2 hochrangige Vergleichswettkämpfe auf norddeutscher Ebene statt. In Hannover fand der 27. Norddeutsche Jugendländervergleich im Schwimmen für die älteren Jahrgänge statt, gleichzeitig gab es in Berlin den 10-Länderkampf für die jüngeren Schwimmer. An beiden Veranstaltungen nahmen die Auswahlmannschaften aus Norddeutschland teil.

Gleich 2 Schwimmerinnen von Eintracht Hildesheim durften ihr Bundesland Niedersachsen vertreten.

Svea Mühe (JG 2010) und Jule Girbig (2013) wurden aufgrund ihrer tollen Leistungen auf den Landesmeisterschaften in den Auswahlkader berufen.

Svea Mühe startete in Hannover über die 50- und 100 m Freistil und konnte dort nicht nur viele Punkte für Niedersachsen erschwimmen, sondern über 100 m Freistil sogar noch eine Bestzeit erkämpfen (1:01,49). Weiterhin unterstützte sie das Team in den beiden Staffelwettbewerben.

Die Gesamtleistung des Team Niedersachsens war hervorragend und so durfte die Auswahlmannschaft den Ehrenpreis des Norddt. Schwimmverbandes auf Platz 1 entgegennehmen.

Ebenso motiviert ging Jule Girbig in Berlin an den Start. In der großen Halle des SSE Berlins bewies sie Standvermögen und unterstützte das Team Niedersachsen über 50 m Rücken und Brust sowie 100 m Lagen erfolgreich. Am Ende belegte das Team Niedersachsen Platz 4 von 10 Mannschaften.

Bei den deutschen Freiwassermeisterschaften 2022 in Mölln, Schleswig-Holstein, wurde Hildesheim durch 2 Jung-Sportler der Eintracht vertreten. Noah und Tim, beide 12, schlossen erfolgreich ihr Rennen über 2,5km ab und konnten sich unter den Top 5 aller Niedersachsen im 2009er Jahrgang platzieren. Nächstes Jahr wollen sie wieder bei den deutschen Freiwasser-Meisterschaften antreten und freuen sich schon auf weitere Wettkämpfe und Erfolge.

Vom 23.-26. Juni fanden in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark Berlin die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen statt. Über 140 Vereine, davon 3 aus dem Ausland hatten 483 Schwimmer gemeldet, die in Berlin über 1200 Einzelstarts und 169 Staffeln absolvierten.

Für Eintracht Hildesheim ging Noel de Geus über 50 m Brust an den Start. Da er aufgrund seiner beruflichen Ausbildung und den dazugehörigen Prüfungen zeitlich sehr eingebunden war, schwamm er diesmal nur die 50 m Brust. Schon im Vorauf zeigte sich, dass er der Konkurrenz gewachsen war. Nach einem schnellen Rennen schlug er mit der viertschnellsten Zeit aller Teilnehmer über die 50 m Brust an. 28,12 Sekunden, dass bedeutete, er durfte am Nachmittag im A-Finale starten. Dort konnte er bis kurz vor dem Anschlag an dritter Stelle schwimmen. Am Schluss wurde es Platz 4 im A-Finale und in Deutschland mit einer Zeit von 28.18. Eine tolle Leistung nach einem turbulenten Trainingsjahr. Wie es weitergeht, werden wir sehen, denn Noel de Geus beabsichtigt, im Sommer nach Amerika zu gehen, um dort zu studieren und dabei seine sportliche Karriere voranzutreiben.

Weiterhin hatte sich im Vorfeld eine 4×200 m Freistilstaffel der Damen qualifiziert. Lisa Marie Didszun, Melisa Melek Rudlof, Jule Dirks, Kimberly Steffens und Victoria Deppe (alle Jahrgang 2007) hatten sich gewissenhaft auf dieses Ereignis vorbereitet und die vier Schnellsten von Ihnen vertraten dann Eintracht Hildesheim in einem spannenden Rennen. Sie schlugen mit einer neuen Bestzeit von 9:10,63 an und belegten damit einen sensationellen 7. Platz in Deutschland. Damit hatte die jüngste Staffel über diese Strecke in Berlin wirklich ihr großes Potential gezeigt.

« Older entries